Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen oder Wünschen persönlich zur Verfügung.
Gemeinsam
Wir laden Eltern von Sternenkindern ein, in der Natur Kraft zu schöpfen, dem Schmerz Raum zu geben und ihrem Kind in liebevoller Verbundenheit nahe zu sein.
In Gemeinschaft unterwegs – manchmal im Gespräch, manchmal still nebeneinander. Dabei nehmen wir Impulse auf, spüren in der Bewegung unseren Körper und erleben die Natur mit allen Sinnen.
Unterwegs nehmen wir uns Zeit für kleine Rituale des Gedenkens – Momente der Stille, des Loslassens und des Erinnerns.
Hintergrund
Es freut uns sehr, dass wir gemeinsam mit den zertifizierten Trauerbegleiterinnen Silvia Boch und Sabine Begle diese Wanderung für betroffene Sternenkind-Eltern anbieten können.
Silvia Boch ist Pastoralassistentin und Seelsorgerin im Landeskrankenhaus Hohenems. Silvia´s große Leidenschaften sind das Wandern und der Aufenthalt in der Natur. Dank Ihrer Ausbildungen als Wanderführerin und Pilgerbegleiterin konnte Sie bereits viele bereichernde Erlebnisse mit Gruppen in der Natur erfahren.
Sabine Begle arbeitet als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Palliativstation am Landeskrankenhaus Hohenems.
Trauerwanderung - Gedenkwanderung
Die leichte, nicht anspruchsvolle Wanderung wird von Silvia und Sabine persönlich begleitet. Festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung wird dennoch empfohlen. Wir starten in Rankweil und kommen am Nachmittag wieder zum Ausgangsort zurück.
Termin: 2026 noch offen
Dauer: insgesamt ca. 3-4 Stunden
(reine Gehzeit ca. 1 Stunde)
max. 10 Teilnehmer
(ausschließlich Sternenkind-Eltern, der Zeitpunkt des Ereignisses kann auch länger zurückliegen).
Vormerkung und weitere Infos
Über folgendes Formular können Sie sich bereits für die Wanderung 2026 vormerken. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf max. 10 Teilnehmer:innen beschränkt ist.
Sobald der Termin bekannt ist, erhalten Sie von uns weitere Infos zugesendet. Bei Fragen erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.