Bank Austria Sozialpreis 2025

Unser Verein hat beim Bank Austria Sozialpreis 2025 den zweiten Platz belegt und ein Preisgeld von 3.000,00 EUR erhalten! Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihre Stimme!
11 November 2025
Bankaustriasozialpreis2025

Die Bank Austria veranstaltet jedes Jahr den "Bank Austria Sozialpreis". Diese bedeutende österreichweite Auszeichnung wird seit 2010 jährlich verliehen und würdigt herausragende soziale Projekte in ganz Österreich. Insgesamt werden 90.000,00 EUR an die besten Projekte vergeben, die sich in den Bereichen Kinder- und Jugendförderung, Bildung, Integration, Migration und Frauenförderung engagieren. Das Auswahlverfahren des Sozialpreises erfolgt in zwei Stufen: Zunächst prüft eine Expertenjuri aus den jeweiligen Bundesländern die eingereichten Projekte und trifft eine Vorauswahl. Anschließend können die Bürgerinnen und Bürger per Online-Voting für ihren Favoriten abstimmen.

Unser Verein hat es geschafft, den zweiten Platz zu belegen und damit ein Preisgeld in Höhe von 3.000,00 EUR erhalten! Wir sind überglücklich und danken allen Wählerinnen und Wählern!

Im November 2025 fand die offizielle Preisverleihung in kleinem, feierlichen Rahmen statt. Für den Verein VergissMichNicht - Sternenkinder Fotografie waren Andreas Uher (Obmann), Carola Eugster (Obfrau-Stv) und Barbara Flügel (Schriftführerin) zur Preisverleihung gekommen. Nach der Vorstellung der verschiedenen Projekte und Informationen zu den Beweggründen für deren Nominierung durch Mag. Claus Jeschko, wurde unter Applaus der Anwesenden die symbolische Preisübergabe durchgeführt.

In einer kurzen Ansprache bedankte sich Andreas Uher bei den anwesenden Jury-Mitgliedern für die Nominierung sowie auch bei der Bank Austria, für diesen wertvollen Beitrag für sozial aktive Organisationen in Vorarlberg und ganz Österreich. Mit dem Preisgeld in Höhe von 3.000,00 EUR ist es unserem Verein möglich, die im heurigen Jahr groß angelegte Aktion "An Stern für a Sternle" zu finanzieren. Ein Teil des Preisgeldes fließt über diese Aktion auch direkt an die Lebenshiulfe Vorarlberg, die in ihrer Werkstätte insgesamt 1.000 Sterne für dieses Projekt produziert hat.

Wir bedankten uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihre Stimme. Eure Stimme zählte nicht nur beim Sozialpreis - sie ist für uns ein großes Zeichen der Wertschätzung unserer Arbeit und motiviert uns, weiterhin Sternenkinder in den Mittelpunkt zu stellen.

Mediart 2511 312028
v.l.n.r.: Andreas Uher, Barbara Flügel, Carola Eugster, Mag. Claus Jeschko (Bank Austria)